usedom-inside.de - über 300 Tipps & Infos, für jeden Geschmack ist etwas dabei...

Wolgast als Insider erleben

Wolgast als Insider erleben

Der größte Teil der Stadt Wolgast liegt westlich vor der Insel Usedom, ein kleiner Teil liegt auf der Insel Usedom. Eine Brücke, "das Blaue Wunder", verbindet die beiden Teile und bildet so das Tor zur Insel Usedom. Daher wird Wolgast auch als „das Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet.

Wolgast - Tipps

- Freizeit & Sport zu Lande

- Freizeit & Sport zu Wasser

- Essen & Trinken

Wolgast - Infos & Kultur

Das Historische Rathaus in Wolgast wurde im 15. Jahrhundert erbaut. 1512, 1625 und 1713 fiel es den Stadtbränden zum Opfer und wurde 1720 bis 1724 wieder aufgebaut. Die Fassade... Weiterlesen

Der 1997 eröffnete Museumshafen in Wolgast liegt im Peenestrom und trennt die Schlossinsel vom Festland. Der Museumshafen ist den Freizeitskippern vorbehalten und ist ein...Weiterlesen

Die St. Petri Basilika in Wolgast, Tor zur Insel Usedom, zählt jährlich wegen verschiedenster Veranstaltungen, ihrer Architektur, der Sarkophage der Pommernherzöge, oder um den Turm... Weiterlesen

Der Peenestrom trennt die Insel Usedom vom Festland und verbindet gleichzeitig das Stettiner Haff mit der Ostsee. Den Namen hat der Peenestrom vom Fluss Peene, der östlich von Anklam… Weiterlesen

Wolgast - Highlights & Events

Während der Wolgaster Kulturnacht erfahren die Besucher viel Wissenswertes aus der Zeit der Romantik an… Weiterlesen

Wolgaster Hafentage - Maritimes Flair und zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie kann man auf den jährlich stattfindenden Hafentage in Wolgast erleben... Weiterlesen

Tierparkfest - Das Tierparkfest ist das größte Event in der jährlichen Veranstaltungsreihe des Tierpark Wolgast. Entsprechend umfangreich ist das... Weiterlesen

Usedom Marathon - Einmal quer über die Sonneninsel Usedom. Start des Usedom Marathon im polnischen Swinemünde, auf Europas längster Strandpromenade... Weiterlesen

Wolgast - Ausflüge

9,0 km - Ausflug von Wolgast nach Trassenheide. Das Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom liegt etwas rückgesetzt am Ufer der Ostsee. Das Ostseebad Trassenheide ist als besonders familienfreundlich… Weiterlesen

18,1 km - Ausflug von Wolgast nach Lassan. Lassan liegt an der Lassaner Bucht, festlandseitig am Peenestrom gegenüber der Insel Usedom. Die ländliche Umgebung von Lassan mit ihren Ortsteilen,... Weiterlesen

11,7 km - Ausflug von Wolgast nach Freest. Das Fischerdorf Freest liegt am Greifswalder Bodden südwestlich der Peenemündung auf dem Festland gegenüber der Insel Usedom. Freest gehört zu den… Weiterlesen

 

Die Herzöge zu Pommern-Wolgast residierten von 1295 bis 1625 auf der Schlossinsel in Wolgast, allerdings erinnert an das Schloss nur noch eine Informationstafel. Wolgast ist trotzdem stolz auf seine Geschichte und nennt sich daher selbst "Herzogstadt Wolgast".

Durch Handel und Industrie kam es ab dem Ende des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Aufschwung. Speicher-, Handels- und Bürgerhäuser prägen daher heute das Gesicht der historischen Altstadt. So verfügten die in Wolgast vertretenen Reeder um die Mitte des 19. Jahrhunderts über 20 Handelsschiffe.

Maritime Technologien sind bis heute für Wolgast ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Ab 1991 wurde der historische Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung grundlegend saniert. 61,5 Quadratkilometer ist Wolgast ungefähr groß und in der Stadt und ihren Ortsteilen leben etwa 12.000 Menschen.