Schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts war das Gut Stolpe auf der Insel Usedom Wohnsitz einer Nebenlinie der Familie von Schwerin. Ende des 16. Jahrhunderts wurde der rechteckige Kernbau des Herrenhauses im Stil der Hochrenaissance errichtet. Der aus dem 17. Jahrhundert stammende gewalmte Dachstuhl des Schlosses ist bis heute komplett erhalten.
Anlass der Gründung des Förderverein Schloss Stolpe in 2001 war der deprimierende Anblick des Schlosses als Folge der ideologisch-kommunistisch motivierten Abbruch-und Umbauarbeiten, welche nach 1949 erfolgten, um dem Gebäude das Aussehen eines Schlosses zu nehmen. Hinzu kamen schwerste Bauschäden wodurch das Schloss akut vom Verfall bedroht war. Seit 2004 organisiert der Verein regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Vorträge auf hohem künstlerischem Niveau. Namhafte Musiker und Schriftsteller verzichten auf ihr Honorar zu Gunsten der denkmalgerechten Sanierung des Schlosses.
Schloss Stolpe, Am Schloss 9