1999 wurde mit dem Bau eines neuen Fährhafens mit Grenzstation in Altwarp eine Möglichkeit geschaffen auch mit dem Auto nach Nowe Warpno zu fahren. Der Fährhafen mit Grenzstation in Altwarp ging nach seiner Fertigstellung nicht mehr in Betrieb. 2004 trat Polen der EU bei und der zollfreie Verkehr wurde beendet.
Damit halbierte sich in Altwarp das Fähraufkommen und Schiffe wurden abgezogen. Mit dem Beitritt zum Schengenabkommen 2007 wurden die Grenzkontrollen in Altwarp beendet. Der Personenverkehr ging immer weiter zurück. Deshalb wurde der Schiffsverkehr ab 2011 kurzzeitig aufgegeben und 2012 für Personen und Fahrräder mit einem alten Fischtrawler wieder aufgenommen.