Evangelische Kirche Mellenthin

Schon 1319 wurde in Mellenthin auf der Insel Usedom eine Kapelle gebaut. Der Chor, der Ostgiebel und die Sakristei aus Feldstein stammen aus der Zeit. Das Langhaus wurde im 15. Jahrhundert aus Backstein erweitert.

Der Turm der Kirche in Mellenthin erhielt 1755 seine heutige Haube. Wertvoll sind die Deckenmalereien von 1420 im Kreuzrippengewölbe des Chores. Die beiden Tafelgemälde von 1694 und 1698 im Kirchenschiff zeigen Motive der Kreuzigung und des Jüngsten Gerichts.

Evangelische Kirche, Dorfstrasse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.