Die Engelsburg in Swinemünde auf der Insel Usedom befindet sich in der Nähe vom Hafen. In Polen wird die Anlage als Fort Aniola bezeichnet. Die dreistöckige Verteidigungsanlage wurde von 1854 - 58 erbaut, und diente zum Schutz des Hafens und des Hinterlandes.
Ihren Namen erhielt die Engelsburg in Swinemünde, weil sie dem gleichnamigen Mausoleum des römischen Kaisers Hadrian (76 – 138 n. Chr., Castel Sant’Angelo oder Mausoleo di Adriano) in Rom ähnelt.
Fort Aniola, Jachtowa 158