Halbinsel Gnitz, nicht Texas

Erdölförderung auf der Halbinsel Gnitz auf der Insel Usedom, Relikte aus der DDR Zeit. Mit Schiffen wurde das Erdöl von Netzelkow zu den Verarbeitungsbetrieben transportiert. Inzwischen sind die Bohrungen unwirtschaftlich und die Bohlöcher werden zurückgebaut.

Die Halbinsel Gnitz auf Usedom befindet sich zwischen dem Peenestrom im Süden, der Krumminer Wiek im Westen und dem Achterwasser im Osten. Auf der Halbinsel finden sich leichte Höhenzüge, offene Dünen und Strandflächen, Steilufer, Salzwiesen, Feuchtbiotope und Wacholder-Kiefernwald.

Erdöllagerstätte, Nordteil des Gnitzes

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.