Wolgast als Insider erleben

Wolgast als Insider erleben

Der größte Teil der Stadt Wolgast liegt westlich vor der Insel Usedom, ein kleiner Teil liegt auf der Insel Usedom. Eine Brücke, "das Blaue Wunder", verbindet die beiden Teile und bildet so das Tor zur Insel Usedom. Daher wird Wolgast auch als „das Tor zur Insel Usedom“ bezeichnet.

Wolgast - Impressionen

Wolgast - StadthafenWolgast Stadthafen

Wolgast - historischer MarktplatzWolgast - historischer Marktplatz

Wolgast - Tor zur Insel UsedomWolgast - Tor zur Insel Usedom

Wolgast - Infos

Das Historische Rathaus in Wolgast wurde im 15. Jahrhundert erbaut. 1512, 1625 und 1713 fiel es den Stadtbränden zum Opfer… Weiterlesen

Der 1997 eröffnete Museumshafen in Wolgast liegt im Peenestrom und trennt die Schlossinsel vom Festland. Heute dient er nicht mehr… Weiterlesen

Wolgast - Freizeit & Kultur

Segeltouren auf den Gewässern Usedoms. Sie werden eingeladen zu einem Fest der Sinne. Romantik pur unter Segeln, gleichwohl für Segelneulinge… Weiterlesen

"Lesen erleben“, eine Mischung aus Arrangemens, die auf Passanten und Kunden positiv wirken und Neugier wecken. Zu bewundern sind einzigartige… Weiterlesen

Das Eisenbahnfährschiff „Stralsund“ in Wolgast mit 2 zweistufigen Expansionskolben-Dampfmaschinen, das einzige seiner Art in Europa. Seit 1990 gehört es der… Weiterlesen

Handgefertigte Körbe aus Wolgast, Schalen, Taschen, Rankgerüste, Gartendekorationen, Leuchten. Da jeder Korb ein Einzelstück ist, können Größen-, Farb- und Materialwünsche… Weiterlesen

Auf einem liebevoll hergerichteten Segler wird Geschichte lebendig. Mit dem geringen Tiefgang des Schiffes können Gebiete und Orte erreicht werden,… Weiterlesen

Der Familientierpark in Wolgast entstanden 1960 aus einem natürlichen Waldstück. Noch heute ist der Parkcharakter prägend. Von Bäumen umrahmt, kann… Weiterlesen

Bootsverleih auf Usedom. Die zu vermietenden Boote liegen direkt am Peenestrom. Dieses ist eines der fischreichsten Gewässer Deutschlands und berühmt… Weiterlesen

Die St. Petri Basilika in Wolgast zählt jährlich wegen verschiedenster Veranstaltungen, ihrer Architektur, der Sarkophage der Pommernherzöge, oder um den… Weiterlesen

Segelschule für amtliche Motorboot- und Segelscheine: Kurse für Sportbootführerscheine: Motorbootfahren SBF See, SBF Binnen Motor, SKS Motor Segeln auf Jollen… Weiterlesen

Seit Sommer 2017 präsentiert sich in Wolgast das Geburtshaus von Philipp Otto Runge im neuen Gewand mit neuer Konzeption. Hier… Weiterlesen

Minitörns. Möchten Sie einen schönen Bootsausflug zu zweit oder als kleine Gruppe erleben? Dann sind Sie hier herzlich willkommen. Sie… Weiterlesen

Lassen Sie sich kutschieren in Wolgast und Umgebung. Exklusive Kutschfahrten auf Usedom. Ob Picknickfahrt mit dem Kremser als Tagestour oder… Weiterlesen

Yacht- und Segelschule. Die Yachtschule auf der Insel Usedom bietet eine umfassende Ausbildung zum sicheren Führen eines Sportbootes mit stufenweisem… Weiterlesen

Im ältesten Profanbau der Stadt Wolgast aus der 2. Hälfte des 17. Jh. ist das Stadtgeschichtliche Museum "Kaffeemühle" untergebracht. Der… Weiterlesen

Angeltouren und individuelle Kutterfahrten ab Wolgast Stadthafen. Herings- und Hornhechtangeln sowie Touren auf Hecht, Barsch und Zander. Angeltouren auf dem… Weiterlesen

Schippern Sie mit uns den Peenestrom entlang und bewundern Sie das Achterwasser. Außerdem können Sie die Steilküste und Peenemünde vom… Weiterlesen

Die Bootsvermietung hält Boote mit 15PS Motor oder E-Motor für Sie bereit. Die Boote sind sehr leicht zu fahren und… Weiterlesen

Wolgast - Essen & Trinken

Regionale und saisonale Gerichte nach alten Rezepten, gerne mit einem Hauch meditiraner Leichtigkeit… Weiterlesen

Ausgewogene und abwechslungsreiche Küche wie bei Mutter‘n in Wolgast. Frühstück und Mittagstisch sind hier zu haben, wobei morgens täglich ein… Weiterlesen

Als erste Verschluss-Brennerei auf Usedom produziert die Usedom-Destillerie seit 2019 Gin, Rum und Whisky in bester handwerklicher Tradition… Weiterlesen

Wolgast - Highlights & Events

Während der Wolgaster Kulturnacht erfahren die Besucher viel Wissenswertes aus der Zeit der Romantik an… Weiterlesen

Wolgaster Hafentage - Maritimes Flair und zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie kann man auf den jährlich stattfindenden Hafentage in Wolgast erleben... Weiterlesen

Usedom Marathon - Einmal quer über die Sonneninsel Usedom. Start des Usedom Marathon im polnischen Swinemünde, auf Europas längster Strandpromenade... Weiterlesen

Wolgast - Ausflüge

9,0 km - Ausflug von Wolgast nach Trassenheide. Das Ostseebad Trassenheide auf der Insel Usedom liegt etwas rückgesetzt am Ufer der Ostsee. Das Ostseebad Trassenheide ist als besonders familienfreundlich… Weiterlesen

18,1 km - Ausflug von Wolgast nach Lassan. Lassan liegt an der Lassaner Bucht, festlandseitig am Peenestrom gegenüber der Insel Usedom. Die ländliche Umgebung von Lassan mit ihren Ortsteilen,... Weiterlesen

11,7 km - Ausflug von Wolgast nach Freest. Das Fischerdorf Freest liegt am Greifswalder Bodden südwestlich der Peenemündung auf dem Festland gegenüber der Insel Usedom. Freest gehört zu den… Weiterlesen

 

Die Herzöge zu Pommern-Wolgast residierten von 1295 bis 1625 auf der Schlossinsel in Wolgast, allerdings erinnert an das Schloss nur noch eine Informationstafel. Wolgast ist trotzdem stolz auf seine Geschichte und nennt sich daher selbst "Herzogstadt Wolgast".

Durch Handel und Industrie kam es ab dem Ende des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Aufschwung. Speicher-, Handels- und Bürgerhäuser prägen daher heute das Gesicht der historischen Altstadt. So verfügten die in Wolgast vertretenen Reeder um die Mitte des 19. Jahrhunderts über 20 Handelsschiffe.

Maritime Technologien sind bis heute für Wolgast ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Ab 1991 wurde der historische Stadtkern im Rahmen der Städtebauförderung grundlegend saniert. 61,5 Quadratkilometer ist Wolgast ungefähr groß und in der Stadt und ihren Ortsteilen leben etwa 12.000 Menschen.

Usedom News

Jetzt auch ein Mega-Hotel in Karlshagen?

Jetzt soll der Termin für den Baubeginn des „MS Karlshagen“ stehen. Seit über fünf Jahren ist dieses Megahotel Gesprächsthema im Ostseebad Karlshagen: 130 Zimmern,...

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.