Der Lieper Winkel ist eine zur Insel Usedom gehörende Halbinsel. Sie befindet sich zwischen Achterwasser und Peenestrom. Die Halbinsel Lieper Winkel gehört zur Gemeinde Rankwitz, die acht Dörfer umfasst, von denen jedes seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charakter hat. Kleine Fischerkaten und reetgedeckte Fachwerkhäuschen verleihen den Orten ihren Charme.
Lieper Winkel - Impressionen
Lieper Winkel - Infos
Rustikal und ursprünglich, der idyllische Lieper Winkel ist ein wenig bekanntes Kleinod auf der Insel Usedom. Kleine Fischerkaten und reetgedeckte… Weiterlesen
Lieper Winkel - Freizeit & Kultur
In Morgenitz (Lieper Winkel) wurde bereits Anfang des 14. Jahrhunderts eine Kapelle gebaut. Die heutige turmlose Kirche ist ein Backsteinbau… Weiterlesen
Suchen Sie etwas Besonderes, zum Verschenken oder für sich Selbst? Dann besuchen Sie die Töpferei in Liepe auf der Insel… Weiterlesen
Lieper Winkel - Essen & Trinken
Der Haus- und Hofladen in Krienke, auf der Halbinsel Lieper Winkel gelegen, besteht bereits seit September 1990. Vom Frühjahr bis… Weiterlesen
Lieper Winkel - Highlights & Events
Töpfermarkt in Morgenitz. Der Töpfermarkt wurde in der Wendezeit vom Ehepaar Manfred und Astrid Dannegger ins Leben… Weiterlesen
Lieper Winkel - Ausflüge
13,4 km - Ausflug vom Lieper Winkel nach Mellenthin. Das Dorf Mellenthin liegt fünf Kilometer südwestlich des Schmollensees und genau so weit südlich des Achterwassers, südöstlich des Lieper Winkels und östlich des Peenestroms. Mellenthin war ein typisches Gutsdorf... Weiterlesen
13,0 km - Ausflug vom Lieper Winkel nach Balm & Neppermin. Die Orte Neppermin und Balm liegen im südlichen Achterwasser der Insel Usedom am Nepperminer See bzw. am Balmer See. Wer traumhafte Sonnenuntergänge erleben... Weiterlesen
5,4 km - Ausflug vom Lieper Winkel nach Rankwitz. Der kleine Ort Rankwitz liegt am Peenestrom auf dem Lieper Winkel nördlich der Zecheriner Klappbrücke auf der Insel Usedom. Am Fuße des Raxenberges befinden sich... Weiterlesen