usedom-inside.de - über 300 Tipps & Infos, für jeden Geschmack ist etwas dabei...

Neu - "ehrliche Sterne" sind gefragt

St. Petri Basilika in Wolgast

Die St. Petri Basilika in Wolgast, Tor zur Insel Usedom, zählt jährlich wegen verschiedenster Veranstaltungen, ihrer Architektur, der Sarkophage der Pommernherzöge, oder um den Turm zu besteigen bis zu 40.000 Besucher.

Die St. Petri Basilika in Wolgast gehört mit zu den wichtigsten Zeugnissen der Backsteingotik im Ostseeraum. Die Kirche steht an dem Ort, an dem sich zu heidnischen Zeiten ein dem slawischen Schutzgott der Siedler "Gerovit" geweihter Tempel befand. Der Bau der dreischiffigen Basilika begann, aufbauend auf einem Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert, um 1370 und wurde Anfang des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. In den Jahren 1512, 1628 und auch 1713, als die gesamte Stadt (bis auf 3 Häuser) von den russischen Truppen unter Zar Peter I. in Schutt und Asche gelegt wurde, brannte die Kirche aus. Infolge eines Blitzschlages am 9. April 1920 kam es erneut zu einem Brand, bei dem auch die 80m hohe barocke Turmhaube herabstürzte.

St. Petri Basilika, Am Kirchplatz 7