Pulverturm in Anklam

Der Pulverturm ist ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung der Stadt Anklam. Neben dem Anklamer Steintor ist der Pulverturm der einzig erhaltene Teil der Stadtbefestigung mit ehemals insgesamt 6 Stadttoren.

Der Pulverturm in Anklam lag zwischen den weit auseinanderliegenden Stadttoren und bildete so den einzigen erhöhten Verteidigungspunkt. Der Astronom Gustav Spörer nutzte den Turm von 1860 bis 1874 als Sternwarte, einer seiner Schüler in dieser Zeit war Otto Lilienthal. 1998 wurde der Pulverturm umfassend restauriert und ist heute eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Anklam.

Pulverturm, Badstüberstraße 3

Usedom News

Jetzt auch ein Mega-Hotel in Karlshagen?

Jetzt soll der Termin für den Baubeginn des „MS Karlshagen“ stehen. Seit über fünf Jahren ist dieses Megahotel Gesprächsthema im Ostseebad Karlshagen: 130 Zimmern,...

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.