Dorfkirche in Stolpe

Die mittelalterliche Kirche in Stolpe auf der Insel Usedom wurde 1867 durch Blitzschlag stark beschädigt. Auf dem mittelalterlichen Feldsteinsockel wurde daher in Stolpe eine neue Kirche im neugotischen Stil errichten, die 1871 eingeweiht wurde.

Die Dorfkirche in Stolpe ist ein rechteckiger Backsteinbau mit eingezogenem, polygonalen Chor. Die Orgel von 1863 befindet sich auf der Westempore. Eine der ursprünglich zwei mittelalterlichen Glocken blieb erhalten. Die andere wurde 1942 als Metallabgabe eingezogen. In neuerer Zeit wurde durch Einsatz von Glastüren ein abgetrennter Winterkirchenraum geschaffen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.