Historisches Rathaus in Wolgast

Das Historische Rathaus in Wolgast wurde im 15. Jahrhundert erbaut. 1512, 1625 und 1713 fiel es den Stadtbränden zum Opfer und wurde 1720 bis 1724 wieder aufgebaut. Die Fassade stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Neben der Ratsstube waren in dem Historischen Rathaus in Wolgast das Stadtarchiv, die Ratswaage und ein Gefängnis untergebracht. Im Obergeschoss befanden sich zwei Säle und im Untergeschoss der Ratsweinkeller. 1826 wurde die ehemalige Ratsstube im Erdgeschoss zum Polizeirevier umgestaltet. Als Ratssaal wurde von 1826 bis 1829 einer der beiden Säle im Obergeschoss eingerichtet. In den Jahren 1999 bis 2000 erfolgte eine umfassende Sanierung. Im Historischen Rathaus verblieben das Standesamt, das Kulturamt und die Stadtinformation, während die übrigen Verwaltungen in das Technische Rathaus in der Burgstraße umzogen.

Historisches Rathaus in Wolgast, Rathausplatz 10

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.